Hasenjagd
Ein mechanisches Windtheater
Mehrere überdimensionale Silhouetten europäischer Feldhasen drehen mit dem Funktionsprinzip einer Windfahne ihre Nasen in etwa 6 Meter Höhe synchron in den Wind. Dabei werden sie von der Silhouette eines ebenfalls überdimensionalen Adlers verfolgt. Diese bewegt sich, mit dem Funktionsprinzip eines Horizontal-Windvogels aktiv auf den Wind reagierend, in ihren unrhythmischen Bewegungsfolgen immer wieder verharrend, innerhalb eines Radius von 9 Metern vor und zurück. Das lebendige Spiel immer neuer Bewegungsmuster und Konstellationen ist durch seine Motivwahl auch ein Hinweis auf die vorurbane Zeit des Ortes. Während der zentrale Bereich der Verkehrsinsel als möglicher Aufstellungsort des Adlers denkbar wäre, könnten einzelne Hasen-Windfahnen nicht nur dort, sondern auch in der weiteren Umgebung installiert werden.