Die Roten Barone
Der Rotor
Auf einem kugelgelagerten, auf einer Säule fixierten Drehmechanismus ist eine horizontal ausgerichtete mehrarmige Trägerkonstruktion montiert. Am äußeren Ende eines jeden Tragarms ist eine gewölbte, zum Mittelpunkt der Konstruktion in einem bestimmten Winkel ausgerichtete Windangriffsfläche befestigt. Die gewölbten Flächen weichen dem Winddruck aus, sodass die gesamte Konstruktion in eine rotierende Bewegung versetzt wird. Durch den großen Abstand der „Segel“ zum Drehpunkt ist diese Bewegung langsam aber kraftvoll.
Das Geschwader
Der durch Wind in eine Drehung versetzte Rotor bildet die Basis für mehrere unterschiedlich hohe, nahe dem Mittelpunkt senkrecht nach oben ragende Rohre, in deren oberes Ende ein weiterer Drehmechanismus integriert ist. Auf diesen wird je eine Windfahne montiert, die in abstrakter Form entfernt an ein Flugzeug erinnert. Durch ihre eigene Drehbarkeit passen sich diese rotierenden Windfahnen synchron in ihrer Ausrichtung der Windrichtung an und wechseln durch ihre unterschiedlichen Höhen permanent ihre Position innerhalb des Geschwaders.