
Der Weg des geringsten Widerstandes
Ein Auftriebskörper wird freibeweglich schwimmend, über ein Gestänge mittig geführt, in einer kreisringförmigen Wasserrinne montiert. Er bildet das Trägersystem für ein gewölbtes Metallsegel. Dieses zum Mittelpunkt der drehbaren Konstruktion schräg ausgerichtete Segel weicht dem Winddruck - den Weg des geringsten Widerstandes suchend - so lange nach vorne aus, bis sich in einem bestimmten Winkel frontale und seitlich auftreffende Windkräfte gegenseitig ausbalancieren.